Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

seit 1986 war ich gerne und nach Herzenskräften im Dienst Ihrer Genesung.

Am 30. September werde ich meine Praxis schließen.

Ich möchte mich hiermit auf das Allerherzlichste für zum Teil jahrzehntelange Treue bedanken.
Ich danke Ihnen (und euch) auch für unzählige wertvolle Erfahrungen als Therapeut und nicht zuletzt auch als Mensch!

Mögen unsere Wege gut weitergehen,
ALLES Gute!

Gerd Michael Kniehl

 

 

 

 

 

 

 

Praxis für Klassische Homöopathie

Seit Beginn meiner Tätigkeit wende ich die Klassische Homöopathie Samuel Hahnemanns an.
Weitere Informationen dazu und zu meiner Vorgehensweise erhalten Sie in den folgenden Abschnitten.

WAS IST KLASSISCHE HOMÖOPATHIE?

Ein Beispiel: Übermäßiger Kaffeegenuss erzeugt einen nervösen, hyperaktiven Erregungszustand. Dazu kommen Überempfindlichkeit der Sinne und Nerven, verstärkt Herzklopfen, Schlaflosigkeit u.a.m. Coffea erzeugt also beim Gesunden ein ganz spezifisches Beschwerdebild, das keine andere Substanz hervorrufen kann.

Die Aufgabe des Klassischen Homöopathen besteht nun darin, zum individuellen Beschwerdebild des Kranken diejenige Substanz zu finden, die bei einem Gesunden die ähnlichste Wirkung hervorruft. In diesem Fall z.B. wäre bei Schlaflosigkeit infolge Übererregung und Herzklopfen zumindest Coffea in die nähere Wahl einzubeziehen.

Ein anderes Krankheitsverständnis

Die Homöopathie richtet sich also nicht gegen einzelne Beschwerden wie die Schulmedizin. Auch unterscheidet sie sich von jener in ihrem Krankheitsverständnis: Sie differenziert zwischen Leiden und den Krankheitssymptomen. Nehmen wir zum Beispiel einen fieberhaften grippalen Infekt. Die Symptome, die diese Beschwerden hervorrufen, sind mit Leiden verbunden, keine Frage.

Geheimnisvolle Selbstheilungskräfte

Der Organismus ist aber bereits dabei, die unerwünschten Erreger und deren Toxine über die Ausscheidung zu beseitigen; dies ist über die Krankheitssymptome erkennbar. Es geht also darum, den Organismus in seinem Bemühen zu unterstützen, die entstandene Störung der Energiebalance zu überwinden. Und genau das macht Homöopathie. Die Wirkung kann dabei enorm verstärkt werden, wenn die Substanz nicht im Ausgangszustand verwendet wird, sondern in einer potenzierten Form.

Reicher Arzneimittelschatz im Lauf der Zeit

Hahnemann und seine Schüler prüften im Selbstversuch knapp 200 „Arzeneystoffe“. Interessanterweise bilden diese auch heute noch die Basis der Homöopathie.

Mittlerweile kamen zahlreiche neue Substanzen hinzu: Mittlerweile stehen dem Therapeuten über 3.000 geprüfte Mittel zur Verfügung.

Klassische Homöopathie  – Praxishintergrund

In einem ausführlichen Erstgespräch als Heilpraktiker in Regensburg erfrage ich sämtliche Beschwerden in ihrer Gesamtheit (körperlich-vitales, seelisches und geistiges Empfinden). Danach wähle ich das nach dem Ähnlichkeitsgesetz passendste Mittel.
In den folgenden Sitzungen wird mit dem Patienten der bisherige Heilungsverlauf und das weitere Vorgehen besprochen.

Selbstverständlich veranlasse ich im Zweifelsfall und bei unklaren Situationen (wie z.B. bei Krebsverdacht) eine fachärztliche Untersuchung oder sonstige diagnostische Abklärung.

Lektorat für Fachverlage

Als Lektor und Korrektor für homöopathische Literatur (u.a. Narayana-Verlag, dem Hahnemann Institut für homöopathische Dokumentation und dem Müller- und Steinicke-Verlag) kam ich zu einem vertiefteren Verständnis der Homöopathie. So konnte ich mir zusätzlich neben meiner Jahrzehnte langen Praxistätigkeit meine  Sachkenntnis der Materia Medica fundiert und solide ausbauen.

Wie schon an anderem Ort mitgeteilt, berechne ich keine Behandlungspauschalen, sondern nur die tatsächlich geleistete Arbeitszeit, was besonders Geringverdienern bzw. Familien zugute kommt.

Der Meister
Der Meister

Vorzüge der Klassischen Homöopathie

  • schnelle und sanfte Heilung bzw. Linderung der Beschwerden
  • keine Resistenzgefahr (im Gegensatz zu Antibiotika)
  • wirksam bei Viruserkrankungen, auch postinfektiös (Long-Covid u.a.) 
  • keine Nebenwirkungen
  • Berücksichtigung des gesamten Menschen (mental, psychisch und körperlich)
  • Berücksichtigung des individuellen Menschen innerhalb seines Schicksalfeldes
  • vollkommener Verzicht auf Tierversuche
  • umweltfreundliche Herstellung
  • nicht zuletzt sehr geringe Arzneikosten
Klassische Homöopathie Regensburg

Psychotherapie

In meiner Praxis für Psychotherapie und Klassische Homöopathie biete ich eine Synthese der Tiefen- und Verhaltenspsychologie an, die in über 20 Jahren gewachsen, gereift und erprobt ist. Als freischaffender Heilpraktiker habe ich den großen Vorteil, verschiedene Therapieformen einsetzen zu können, unabhängig von den Vorgaben der Krankenkassen. Bei inneren Krisen (Depressionen, Zwängen u.a.) und äußeren Konflikten (Partnerschaft, Familie, Mobbing im Beruf) suche ich u.a. mithilfe eines speziellen systemischen Ansatzes Klärung und Lösung.

Systemische Therapie

Die Systemische Therapie wird auch Familienaufstellung genannt. Diese Behandlungsform geht in ihrer heutigen Form auf Bert Hellinger zurück. Sie gründet auf dem vom österreichischen Arzt Jacob Levy Moreno entwickelten Psychodrama und auf Virginia Satirs Familienskulptur.

Bei einer Familienaufstellung in der Gruppe wählt der Patient eine oder mehrere Personen aus. Diese werden stellvertretend für die betreffenden Mitglieder seiner Familie im Raum angeordnet. Der einzelne Stellvertreter verbindet sich nun mit seiner Position im Raum und  seinem Verhältnis zu den anderen Stellvertretern. Dadurch wird die spezielle Dynamik innerhalb der Familien- bzw. Gruppengemeinschaft samt ihren Verstrickungen deutlich.

Familienaufstellung

Hintergrund

Das systemische Arbeiten beruht auf der Tatsache, dass kein individueller Organismus für sich allein lebensfähig ist. Der Einzelne ist eingebettet in ein großes Ganzes (gesamte Familie mit Ahnen, Land, gesellschaftlicher Hintergrund etc.). Diesem verdankt er seine Lebens- und Entwicklungsgrundlage. Im Gegenzug steht er in der Verantwortung, seinen Teil zum erfolgreichen Gedeihen des Kollektivs beizutragen. Dies kann u.a. ein bestimmter Beruf sein, als Elternteil zur Weitergabe des Lebens oder durch ein individuelles oder kollektives Schicksal, das ihm widerfährt.

Familienaufstellung

Nutzen

Ziel ist es, die gesunde Ordnung für das gesamte System zu finden. Das Lösungsbild biete einen guten Platz für jedes Familienmitglied. Was gestaut war, kann nun fließen. Man wird selbst glückliches Mitglied des System, bekommt seinen Platz, an dem man sich wohl fühlt und erlebt Achtung. Diese gesunde Ordnung gilt es besonders nach der Aufstellung zu verinnerlichen, bis das verinnerlichte Lösungsbild, die „Herzenswahrheit“, sich auch äußerlich im realen Leben abbildet.

Familienaufstellung

Besonderheiten

In meiner Praxis für systemische Therapie in Regensburg haben sich seit vielen Jahren Einzelaufstellungen  bewährt, die gleichwertig zu Aufstellungen mit der Gruppe sind. Dazu werden die Namen der aufzustellenden Personen jeweils auf ein Blatt Papier notiert und vom Patienten auf die seinem Gefühl nach passenden Plätze gelegt. Dann stellt sich der Patient der Reihe nach auf den Platz der einzelnen aufgestellten Personen und nimmt dabei deren besondere Situation als eigene Empfindung wahr.

Paartherapie

Der Mensch wird am Du zum Ich
Martin Buber

Die meisten Liebesfilme enden damit, dass das Paar “sich kriegt”. Was wir nicht sehen, ist, wie es im wirklichen Leben danach weitergeht. Da fängt es ja eigentlich erst richtig an!

Wer kennt es nicht: das anfängliche geheimnisvolle Berührtsein und Wahrgenommensein vom anderen, das freudige „Betroffensein“, die kribbelnden Schmetterlinge im Bauch – und endlich wieder richtig Lust auf´s Leben!
Aber auch das kennt man: die allmähliche Entzauberung, fast wie die Vertreibung aus dem Paradies. Irgendwas hat sich unmerklich geändert, es ist dunkler, „schattiger“, ernster, das anfängliche Versprechen ist dünn geworden.

Im Dienst der Liebe

Enttäuschungen und Konflikte sind in einer Beziehung nicht nur nicht vermeidbar. Sie sind Tritt in den Hintern und gleichzeitig Wegweiser für den nächsten Schritt in Richtung Liebesglück. Sie stehen im Dienst der Genesung.
Und gerade sie sind es, die ein größeres Erfüllungs-, Lebendigkeits- und Lust-Potenzial mit sich bringen!
Das Paar ist zur richtigen Zeit an sein eigentliches Beziehungsgeheimnis angelangt. Unbewusst sind beide seinem Ruf gefolgt – und: Es ist überhaupt nichts „falsch” oder „verkehrt“ gelaufen!

Da beide dem gemeinsamen Projekt „Beziehung“ zugestimmt haben, betreffen die nun anstehenden bzw. möglichen Lösungsschritte ebenfalls beide (wirklich beide!) .
Zu Beginn der Heilungsarbeit steht das Erkennen, Angehen und Lösen der eigenen Anteile  (die man selbst in diese Beziehung mit eingebracht hat). Der Partner  re-agiert darauf (meist unbewusst) wahrheitsgetreu wie ein Spiegel.

Spannende Lösungen

Er ist die Arbeit am eigenen „Mist“, die spürbar den trennenden Abstand verringert. Wie von selbst wird er allmählich zum Dung, damit auf einer tieferen und beständigeren Ebene Raum für Nähe, Intimität und Lust entstehen und wachsen kann.

Natürlich kann kein Partner die Genesungsarbeit des anderen übernehmen. Jeder ist da mit ausschließlich seinem eigenen “Päckchen” beschäftigt (oder sollte es zumindest sein!!). Aber jeder, der sich auf den Weg „raus aus dem Drama” macht, wird überrascht werden von den Früchten und Ergebnissen seiner Heilungsarbeit.  Selbst wenn nur er daran arbeitet und nicht der Partner.

Hintergrund und Ziel

Die Königsdisziplin wäre das einfühlsame Wahrnehmen und Verständnis des anderen, der sich mit seinen Anteilen ähnlich schwer tut wie wir selbst. Und auch das wächst vollkommen automatisch mit der Zeit: der gesunde Blick auf die Bedürfnisse des Partners. Zunehmend scheinen sie meinen eigenen immer ähnlicher zu werden.
Aus dem anfänglichen geheimnisvollen Berührtsein ist ein Ergriffensein geworden.

Die Paarbeziehung wird damit zu einem Reifungsweg, der zum Erwachen echter Liebesfähigkeit – zu mir selbst und zum andern – führen kann.

Übrigens: Die Rose gilt seit jeher als die Blume der Liebe. Gärtner wissen, dass Rosen ohne Dornen nicht duften. Dornen scheinen also nicht nur als “notwendiges Übel” zur Rose zu gehören, sondern sind unersetzlicher Bestandteil ihres ganzen Wesens.

[Aus Gründen der Lesbarkeit wurde bei Personenbezeichnungen die männliche Form gewählt, es ist jedoch immer die weibliche Form mitgemeint.]

 

PRAXIS FÜR PSYCHOTHERAPIE UND KLASSISCHE HOMÖOPATHIE – WICHTIGE INFORMATIONEN

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen leider nicht die Kosten für die homöopathische Behandlung beim Heilpraktiker. Um auf Dauer homöopathisch günstiger behandelt zu werden, empfiehlt sich ein Vergleich unter privaten Zusatzversicherungen.

Für privat versicherte Patienten, Beamte, Angestellte der Post und Bahn besteht die Möglichkeit, sich von ihrer Versicherung bzw. der Beihilfe zumindest einen Teil der Kosten für die homöopathische Behandlung erstatten zu lassen.

Für Privatversicherte werden die Erstattungen beim Heilpraktiker von Kasse zu Kasse sehr unterschiedlich gehandhabt. Das aktuell gültige Gebührenverzeichnis (GebüH) stammt aus dem Jahr 1985(!).
Aus wirtschaftlichen Gründen kann ich selbstverständlich auf dieses Verzeichnis nicht zurückgreifen. Meine Honorierung teile ich Ihnen beim telefonischen Erstgespräch gerne mit.

Keine Pauschalen, sondern korrekte Abrechnung nach Zeit

Eine Besonderheit meiner Tätigkeit als Heilpraktiker für Psychotherapie und Klassische Homöopathie in Regensburg:
Statt der heute üblichen Pauschalen für die einzelnen Leistungen berücksichtige ich in meiner Honorarforderung nur die tatsächlich geleistete Zeit anstelle der üblichen Pauschalpreise.

Terminabsagen sind nur aus triftigen Gründen 24 Stunden vorher möglich.

In besonderen Fällen mache ich auch Hausbesuche.

Weitere Informationen zu meiner Praxis für Psychotherapie und Klassische Homöopathie entnehmen Sie bitte den einzelnen Buttons.

Für Fragen können Sie mich jederzeit kontaktieren.