Paartherapie
Paartherapie
Zunächst ein paar erläuternde Worte zu meiner Paartherapie, mit der ich in meiner Praxis arbeite:
Unterwegs zum erfüllenden Liebesglück
Die meisten Liebesfilme enden damit, dass das Paar “sich kriegt”. Was wir nicht sehen, ist, wie es im wirklichen Leben danach weitergeht. Da fängt es ja eigentlich erst richtig an!
Wer kennt es nicht: das anfängliche geheimnisvolle Berührtsein, Wahrgenommensein vom anderen. Das freudige „Betroffensein“, die kribbelnden Schmetterlinge im Bauch. Und endlich wieder richtig Lust auf´s Leben!
Und auch das: die allmähliche Entzauberung, fast wie die Vertreibung aus dem Paradies. Irgendwas hat sich unmerklich geändert. Es ist dunkler, kühler, „schattiger“, ernster geworden. Das anfängliche Versprechen ist dünn geworden.
Sinngebung – Mist ist Dung!
Enttäuschungen und Konflikte sind in einer Beziehung nicht nur nicht vermeidbar. Sie sind der Tritt in den Hintern, Wegweiser für den nächsten Schritt in Richtung Liebeserfüllung.
Gerade sie sind es, die ein größeres Erfüllungs- und Lebendigkeits- und Lust-Potenzial mit sich bringen!
Das Paar ist zur richtigen Zeit an sein eigentliches Beziehungsgeheimnis angelangt. Unbewusst sind beide seinem Ruf gefolgt. Es ist überhaupt nichts “falsch” oder „verkehrt“ gelaufen!
Grundlagen der Paartherapie – das Erkennen der Spiegelfunktion des Partners
Beide haben dem gemeinsamen Projekt „Beziehung“ zugestimmt. Also betreffen die nun anstehenden bzw. möglichen Lösungsschritte ebenfalls beide (wirklich beide!) .
Im Vordergrund der Heilungsarbeit steht zunächst das Erkennen, Angehen und Lösen der eigenen Anteile. Alles, was von einem selbst in diese Beziehung mit eingebracht wurde. Der Partner re-agiert nur darauf (bewusst oder unbewusst) wahrheitsgetreu wie ein Spiegel.
Es ist der heilsame Umgang mit dem eigenen “Mist”, der spürbar den trennenden Abstand verringert. Dieser wird nun automatisch zum Dung. So kann auf einer tieferen und beständigeren Ebene Raum für Nähe, Intimität und Lust entstehen und wachsen.
Natürlich kann kein Partner die Genesungsarbeit des anderen übernehmen. Jeder ist da ausschließlich seinem eigenen “Päckchen” verpflichtet. (Oder sollte es zumindest sein!). Jeder aber, der sich auf den Weg “raus aus dem Drama” macht, wird überrascht werden von den Früchten und Ergebnissen seiner Heilungsarbeit – selbst wenn nur er daran arbeitet und nicht der Partner.
Die Initiation – Der Mensch wird am Du zum Ich (Buber)
Die Königsdisziplin wäre das einfühlsame Wahrnehmen und Verständnis des Anderen. Der sich mit seinen Anteilen ähnlich schwer tut wie wir selbst. Und auch das wächst vollkommen automatisch mit der Zeit: der gesunde Blick auf die Bedürfnisse des Partners. Ich erkenne sie zunehmend ähnlich zu meinen eigenen.
Aus dem anfänglichen geheimnisvollen Berührtsein ist ein Ergriffensein geworden.
Die Paarbeziehung wird damit zu einem Reifungsweg, der zum Erwachen echter Liebesfähigkeit – zu mir selbst und zum anderen – führen kann.
Falls Sie sich angesprochen fühlen oder Fragen haben zu meinem Konzept für Paartherapie in Regensburg, rufen Sie mich gerne an.
Übrigens: Die Rose gilt seit jeher als die Blume der Liebe. Gärtner wissen, dass Rosen ohne Dornen nicht duften. Dornen scheinen also nicht nur als “notwendiges Übel” zur Rose zu gehören. Sondern sind unersetzlicher Bestandteil ihres ganzen Wesens.
Einzelsitzungen als Besonderheit meiner Paartherapie
Keine Dornen ohne Rosen
weitere interessante Links zum Thema: Praxis für Paartherapie – Praxis für Paarberatung